Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Familienurlaub im Ennepetal

So bietet sich etwa das Straßenindustriemuseum mit seinen über das gesamte Stadtgebiet verteilten Ausstellungsstücken sehr gut für einen informativen Spaziergang an, im Sommer kann man sich nach einem solchen hervorragend im großzügigen Freizeitbad Platsch mit dessen Sport- und Variobecken, der Sauna und dem Solarium sowie der 90 Meter langen Rutsche entspannen.
Sehr bekannt ist Ennepetal auch für seinen Nordic Walking Parcours, seine Radwege „ENnepe-Runde“ und den Themenweg „Kohle, Kühe, Kunst“ durch Ennepetal, Gevelsberg, Schwelm und Sprockhövel, gleiches gilt auch für die Wanderwege Handwerkerweg, Täler- und Höhenweg sowie den Talsperrenweg, das Naherholungsgebiet Hülsenbecker Tal mit seinem Tierpark, der Teichlandschaft, dem Wasserkraft-Park, der Freiluft-Arena und den 2 Kinderspiel-Zonen ist ebenfalls sehr populär.
Eine besonders empfehlenswerte Ausflugsmöglichkeit ist auch die bereits seit 1936 unter Naturschutz stehende Kluterthöhle nördlich des Stadtteils Milspe, deren Länge von 6 Kilometer nicht nur von jährlich etwa 44000 Besuchern, sondern wegen ihres besonderen Klimas auch schon seit den 1950er Jahren zur Behandlung u.a. von Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, Heuschnupfen und Keuchhusten genutzt wird.
Weitere beliebte und bekannte Ausflugsziele in der Umgebung sind die Talsperren und Stauseen Heilenbecker Talsperre, Ennepetalsperre, Hasper Talsperre und der Beyenburger Stausee, die Spreeler Mühle am Spreeler Bach sowie die Volkssternwarte Ennepetal auf dem Hinnenberg im Stadtteil Voerde.
Rendy - 10. Apr, 15:28