Skihütten in Österreich: Die romantischste Unterkunft für den Winterurlaub

Foto: Skihütte mit Dachsteinblick. Karl-Heinz Liebisch/pixelio.de
Wie wohl kein anderes Land in Europa außer der Schweiz steht Österreich international exemplarisch für die fast unendlichen Möglichkeiten des Wintersports in seiner alpinen Bergwelt. Während vom Skisport begeisterte ausländische Besucher vor allem in den Bundesländern Vorarlberg, Kärnten, Tirol und Salzburg die zahlreichen dortigen Skigebiete bevölkern, gibt es jedoch auch in den weiteren Regionen Österreichs allseits beliebte Skigebiete.
So etwa die niederösterreichische Region rund um den Gipfel Hochkar der Göstlinger Alpen, die oberösterreichische Urlaubsregion Pyhrn-Priel im Nationalpark Kalkalpen, die Skiregion Schladming-Dachstein als Teil des Verbundes „Ski amadé“ in der Steiermark sowie das ebenfalls steirische Skigebiet Salzkammergut-Ausseerland/Schneebärenland.
Unabhängig jedoch von ihren jeweiligen Unterschieden in Bezug auf Pistenkilometer, Anzahl und Beschaffenheit der Liftanlagen sowie die Angebote lokaler und regionaler Gastronomie und Hotellerie verbindet alle österreichischen Skigebiete die von vielen Gästen sehr geschätzte Tatsache, dass man in ihnen nicht nur in Hotels, Pensionen sowie in Ferienhäusern und Ferienwohnungen während seines aktiv verbrachten Winterurlaubs logieren kann, sondern auch in urigen und oft sehr malerisch gelegenen Berg- und Skihütten.
Wurden Skihütten im engeren Sinn früher vorrangig Gastronomiebetriebe verstanden, deren Versorgungsangebote sich primär an Skifahrer und Snowboarder in einem Wintersportgebiet richtete, ohne unbedingt auch Unterkünfte für diese bereit zu halten, werden seit einiger Zeit auch mietbare Ferienunterkünfte in den Bergen als Skihütten beworben und vermietet.
Die beliebtesten Skihütten in Österreich liegen meist alleinstehend in unmittelbarer Nähe der jeweiligen Abfahrten und Lifte, sie werden oft von Familien und/oder Gruppen gemeinsam angemietet, sie bieten meist mehr Raum für gemeinsame Aktivitäten als Hotelzimmer und sind in der Regel mit Küche und ähnlichem für die Selbstversorgung ausgestattet.
Rendy - 13. Dez, 11:32